18.02.2021 // Der Generalanzeiger Bonn berichtet über die ersten zur Zeit stattfindenden städtebaulichen Maßnahmen im Wohnpark II und weist auf die geplante Ansiedlung verschiedener gemeinschaftlicher Wohnprojekte hin. Die Villa Emma eG plant in Kooperation mit der Gruppe WohnWerk (früher AmaryllisPLuS) die Errichtung eines Gebäudes im Wohnpark II. Es sollen dort 17 Wohnungen für Mehrgenerationen-Wohnen sowie eine integrierte Wohn-Pflege-Gemeinschaft für 9… Read more »
22.12.2020 // Die Interessengemeinschaft Wohnpark II (IG WP II) ist ein Zusammenschluss von 5 Wohnprojekten, die dort zuerst bauen und später dann leben möchten. Dazu gehört auch die Gruppe WohnWerk (ehem. AmaryllisPLuS), die ihren Plan unter dem Dach der Villa Emma eG realisieren möchte. Vor dem diesjährigen allseits etwas belasteten Weihnachtsfest gibt es für diese und andere Wohnprojekte in Bonn… Read more »
18.08.2020 // Einladung der Interessengemeinschaft Wohnpark II zu Informationsveranstaltungen für Wohninteressierte an jedem Samstag vom 22.8. bis 19.9.2020, 16 – 18 Uhr. Die Villa Emma eG unterstützt die seit ca. einem Jahr aus 6 unterschiedlichen Gruppen bestehende Interessengemeinschaft Wohnpark II (IG WPII). Für die ab 2021 zu errichtenden Projekte werden weitere InteressentInnen gesucht.
02.06.2020 // Dies hat der Planungsausschuss am 27. Mai 2020 beschlossen. Das ist zweifellos eine wichtige und vor allem auch gute Nachricht auf die wir immerhin seit mehreren Jahren warten. Unmittelbar südlich des „WohnPark I“ in Vilich-Müldorf, in dem sich auch die Villa Emma eG befindet – soll ein weiteres Wohngebiet im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme der Bundesstadt Bonn entstehen.
28. April 2020 // Die Villa Emma nähert sich ihrem 10jährigen Geburtstag – und das drückt sich auch im Zustand der Holzfassade aus: für einen ersten Neuanstrich rückte ein Handwerker-Team an. Wir freuen uns auf das neue und frische Aussehen.
9. 4. 2020 – In Zeiten der Corona-Krise erhält die nachbarschaftliche Hilfe und das gemeinschaftliche Wohnen eine ganz besondere Bedeutung. Die Nachbarn von Villa Emma zeigen ganz praktisch, wie das geht und ein gut recherierter Text führt auf, was die Corona-Krise für gemeinschaftliche Wohnprojekte bedeutet.
12.2.2020 Das wichtigste Entscheidungsgremium der Villa Emma eG ist – wie bei allen Genossenschaften – die Mitgliederversammlung. Da diese jedoch meist nur einmal jährlich zusammentritt ist die Tagungsordnung prall gefüllt mit formal notwendigen Punkten und somit gibt es dort nur eingeschränkte Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung durch die Mitglieder. Um so wichtiger sind daher die monatlich stattfindenden BewohnerInnen-Versammlungen sowie die… Read more »
7.2.2020 Ein Hauch festlicher Stimmung breitete sich aus, als Silke Gross das Glas erhob und den 13 anwesenden Köchinnen und Köchen im Namen der BewohnerInnen der Villa Emma und der Genossenschaft ganz herzlich für das Engagement dankte. Seit Einzug der ersten BewohnerInnen im November 2011 sorgen sie für ein vielfältiges, leckeres und auch preiswertes Mittagessen, dass werktäglich pünktlich um 13… Read more »
14.6.2019
Der Gemeinschaftsraum der Villa Emma war zu klein, um die aus 30 Personen bestehende Gruppe aus Japan aufzunehmen. Daher wurden sie in den großen Gemeinschaftsraum der Amaryllis eG eingeladen. Das machte sich gut, interessierten sich die Besucher doch auch für das typische Mehrgenerationen-Wohnen, wie es bei Amaryllis umgesetzt wird.
9.6.2019 Erst war es ein ungewöhnliches entferntes Zischen in fast regelmäßigen Abständen. Dann wurde es immer lauter: Grund genug, an diesem ruhigen und schönen Sonntagmorgen einmal aus dem Fenster zu schauen. Die Überraschung war groß. In nur ca. 20m Höhe rauschte ein Fesselballon bedrohlich nahe über den Dächern von Amaryllis heran. Die Besatzung machte jedoch einen völlig gelassenen und normalen… Read more »